Cookie-Richtlinie

Herzlich Willkommen bei der COOKIE-RICHTLINIE der Webseite von SEEDS FOR SUSTAINABILITY (Philipp Schuster), mit der Steuernummer Y3081879P mit Sitz in C / Gran Parada 101, 35308, Las Palmas, España, in der wir Ihnen klar und einfach alle wichtigen Punkte erklären, damit Sie auf Grundlage Ihrer persönlichen Entscheidungen die Kontrolle über sie haben.

WAS SIND COOKIES UND WOFÜR VERWENDEN WIR SIE?

Ein Cookie oder eine Textdatei ist eine kleine Informationsdatei, die jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird.

Ein Cookie an sich ist unschädlich. Er enthält keinen Virus, keine Trojaner, Würmer, usw., die Ihrem Gerät schaden könnten, hat aber bestimmte Auswirkungen auf Ihr Recht auf Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, da er bestimmte Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Person (Surfverhalten, Identität, Präferenzen, usw.) erfasst.

Daher ist auf Grundlage der Bestimmungen aus der anwendbaren Richtlinie (LSSI und gültige Datenschutzrichtlinie) Ihre vorherige Zustimmung erforderlich, damit bestimmte Cookie-Arten aktiviert werden.

Zunächst möchten wir Ihnen zusätzliche Informationen geben, die Ihnen dabei helfen sollen, diesbezüglich bessere Entscheidungen zu treffen:

Die Cookies können abhängig von ihrem Zweck verschiedener Art sein:

Technische Cookies, die notwendig sind, damit unsere Webseite funktionieren kann, und für die Ihre Genehmigung nicht erforderlich ist. Dies sind die einzigen Cookies, die wir standardmäßig aktiviert haben.

Die übrigen Cookies dienen der Verbesserung unserer Seite, um sie auf Grundlage Ihrer Präferenzen individuell gestalten zu können, oder um Ihnen auf Ihre Suchen, Vorlieben und persönlichen Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen. Sie können alle diese Cookies über die Schaltfläche „ALLE ANNEHMEN“ annehmen oder sie über den Bereich „COOKIEEINSTELLUNGEN“ konfigurieren oder ablehnen.

Bei einigen Cookies handelt es sich um unsere Cookies (wir nennen sie eigene Cookies) und andere gehören externen Unternehmen, die für unsere Webseite Dienstleistungen erbringen (diese nennen wir Cookies Dritter: ein Beispiel könnten Cookies von externen Anbietern wie Google sein). In diesem Sinne ist es wichtig, zu wissen, dass einige dieser externen Anbieter eventuell ihren Sitz außerhalb Spaniens haben.

Auf globaler Ebene haben nicht alle Länder dasselbe Datenschutzniveau. Es gibt einige Länder, die sicherer sind als andere (die Europäische Union ist zum Beispiel ein sicheres Umfeld für Ihre Daten). Wir arbeiten mit zuverlässigen Anbietern zusammen, die unabhängig davon, ob sie ihren Sitz in der Europäischen Union haben oder nicht, den Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen angemessen garantieren. Unabhängig davon können Sie im Abschnitt WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN AKTUELL AUF UNSERER WEBSEITE VERWENDET die verschiedenen Datenschutzrichtlinien der einzelnen genannten externen Anbieter abfragen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ob Sie die auf unserer Webseite verwendeten Cookies Dritter aktivieren möchten oder nicht.

Zuletzt möchten wir darauf hinweisen, dass es abhängig von dem Zeitraum, für den sie aktiv bleiben, folgende Cookies gibt:

Sitzungscookies: Sie laufen automatisch ab, wenn Sie die Sitzung an Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet beenden. Sie werden üblicherweise verwendet, um die nötigen Informationen zu verwahren, während eine einmalige Dienstleistung erbracht wird.

Dauerhafte Cookies: Bleiben auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablett während eines bestimmten Zeitraums gespeichert, der von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Jahren variieren kann.

 

Technische Cookies

Technische Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Webseite funktionieren kann und Sie sie durchstöbern können. Diese Art von Cookies erlaubt es uns zum Beispiel, Sie zu identifizieren, Ihnen Zugang zu bestimmten eingeschränkten Bereichen der Seite zu gewähren, falls dies erforderlich sein sollte, oder verschiedene Optionen oder Dienstleistungen, die Sie bereits ausgewählt haben, in Erinnerung zu rufen, wie zum Beispiel Ihre Datenschutzeinstellungen. Daher sind sie standardmäßig aktiviert, und Ihrerseits ist keine Genehmigung erforderlich.

Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie diese Art von Cookies ablehnen und auf sie hinweisen. Sollten Sie sie jedoch ablehnen, wirkt sich das negativ auf die Funktionsfähigkeit unserer Webseite aus.

Analyse-Cookies:

Die Analyse-Cookies ermöglichen uns, das Surfverhalten der Nutzer auf unserer Webseite im Allgemeinen zu analysieren (zum Beispiel, welche Abschnitte der Seite am häufigsten besucht werden, welche Dienstleistungen am meisten genutzt werden und ob sie richtig funktionieren, usw.).

Über die statistischen Informationen über das Surfverhalten auf unserer Webseite können wir sowohl das Funktionieren der Seite an sich als auch die verschiedenen, angebotenen Dienstleistungen verbessern. Somit haben diese Cookies keinen Werbezweck, sondern dienen alleinig dazu, dass unsere Webseite besser funktioniert und sich an unsere Nutzer im Allgemeinen anpasst. Wenn Sie die Cookies aktivieren, tragen Sie zu dieser ständigen Verbesserung bei.

Sie können diese Cookies über das entsprechende Kästchen aktivieren oder deaktivieren und sie sind standardgemäß deaktiviert.

Funktions- und Personalisierungscookies

Funktionscookies ermöglichen uns, Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir jedes Mal, wenn Sie auf die Webseite zugreifen, bestimmte Merkmale und allgemeine Optionen auf unserer Webseite persönlich für Sie anpassen können (zum Beispiel, die Sprache, in der die Information angezeigt werden soll, die als Favoriten bezeichneten Abschnitte, Ihr Browsertyp, usw.).

Deshalb hat diese Art von Cookies keinen Werbezweck, sondern ihre Aktivierung verbessert die Funktionsfähigkeit der Webseite (zum Beispiel, indem sie sich an Ihren Browsertyp anpasst) und personalisiert die Webseite auf Grundlage Ihrer Präferenzen (zum Beispiel, indem die Informationen in der Sprache angezeigt werden, die Sie in vorherigen Fällen ausgewählt haben), was Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, nützlicher und angenehmer macht.

Sie können diese Cookies über das entsprechende Kästchen aktivieren oder deaktivieren und sie sind standardmäßig deaktiviert.

 

Werbe-Cookies:

Werbe-Cookies erlauben uns, die Werbeflächen auf unserer Webseite auf Grundlage von Kriterien wie dem angezeigten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen angezeigt werden, zu verwalten.

Wurde Ihnen zum Beispiel mehrmals dieselbe Anzeige auf unserer Webseite angezeigt und haben Sie kein persönliches Interesse gezeigt, indem Sie daraufgeklickt haben, wird Ihnen diese Anzeige nicht mehr angezeigt. Zusammenfassend lässt sich sagen: Aktivieren Sie diese Cookie-Art, ist die auf unserer Webseite angezeigte Werbung nützlicher und vielfältiger und wiederholt sich weniger.

Unsere Webseite verwendet diese Art von Cookies nicht.

 

Verhaltensbasierte Werbecookies:

Verhaltensbasierte Werbecookies erlauben es uns, auf Grundlage der Beobachtung Ihrer Gewohnheiten und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Surfen auf der Webseite Informationen zu erhalten, um Ihnen Werbeinhalte zeigen zu können, die sich besser an Ihre Vorlieben und persönlichen Interessen anpassen.

Zum einfacheren Verständnis hier ein fiktives Beispiel: Stünden Ihre letzten Suchen auf der Webseite im Zusammenhang mit Büchern der Kategorie Suspense, so würden wir Ihnen Bücher aus diesem Genre anzeigen.

Daher ist die Werbung, die wir Ihnen auf unserer Webseite zeigen, nicht generisch, sondern orientiert sich an Ihren Suchen, Vorlieben und Interessen und passt sich exklusiv an Sie an, wenn Sie diese Art von Cookies aktivieren.

Unsere Webseite verwendet diese Art von Cookies nicht.

 

WELCHE ART VON COOKIES WERDEN AKTUELL AUF UNSERER WEBESEITE VERWENDET?

Nachfolgend informieren wir Sie über alle Arten von Cookies, die aktuell auf unserer Webseite verwendet werden, und welchen Zweck sie jeweils haben:

Cookie-Name Zweck Wann und wie wird es gespeichert
wordpress_test_cookie In diesem Cookie überprüft und speichert WordPress, ob die Cookies im Browser aktiviert sind. Sitzungstechnik. Erforderlich. 30 Tage
wordpress_[hash] Auf den Verwaltungsbereich beschränkter Cookie (wp-admin). Wird nicht im Frontend anzeigt, auch nicht bei Registrierung. Speichert Ihre Zugangsdaten. Sitzungstechnik. Erforderlich. 30 Tage
wordpress_sec_[hash] Genauso wie oben. Erforderlich. 30 Tage
wordpress_logged_in_[hash] Speichert während Sie registriert sind wer Sie sind und verwendet WordPress für Ihre Schnittstelle. Sitzungstechnik. Erforderlich. 30 Tage
wp-settings-{time}-[UID] Speichert Ihre Einstellungen im Verwaltungsbereich und auch aus dem Frontend. UID ist Ihre Nutzer-ID in WordPress. Permanent. Standard 1 Jahr. Erforderlich. 30 Tage
wp-settings-[UID] Wie wp-settings-{time}-[UID] Speichert Ihre Einstellungen im Verwaltungsbereich und auch aus dem Frontend. UID ist Ihre Nutzer-ID.
Permanent. Standard 1 Jahr.
30 Tage
wp-settings-{user_id} Wird verwendet, um die Konfiguration des Nutzers in wp-admin beizubehalten. Dauer 365 Tage
wporg_logged_in wporg_sec Wird verwendet, um die Konfiguration des Nutzers in wp-admin beizubehalten. 14 Tage, wenn Sie bei Zugang „Erinnerung“ auswählen. Sonst: Für die Dauer der Sitzung.
qtrans_front_language qtrans_admin_language qtrans_edit_language Wird verwendet, um die Spracheinstellungen beizubehalten. Dauer 365 Tage
Moove_gpdr_popup Ein technischer Cookie zur Anzeige oder Nicht-Anzeige des Cookie-Hinweises Dauer 365 Tage
Sitzung Registrierung der Dateneinträge des Nutzers im Web. Eigentümer: SEEDS FOR SUSTAINABILITY S.L
Wenn der Nutzer ein Formular ausfüllt
Zur Authentifizierung der Nutzer Ausweis als registrierter Nutzer und Ermöglichung des Surfens durch die verschiedenen Webinhalte.
Eigentümer: SEEDS FOR SUSTAINABILITY S.L
Nur für die Dauer der Sitzung.
Google Analytics Um die Statistiken zur Webnutzung durchzuführen, verwenden wir Cookies mit dem Zweck, zu erfahren, wie oft unsere Besucher uns erneut besuchen und welche Inhalte am interessantesten sind. So können wir unsere Bemühungen darauf konzentrieren, die am meisten besuchten Bereiche zu verbessern und zu erzielen, dass der Nutzer einfacher findet, was er sucht. Auf der Webseite können die Informationen zu Ihrem Besuch dazu verwendet werden, Bewertungen und statistische Berechnungen über anonyme Daten durchzuführen sowie die Fortsetzung die Services sicherzustellen oder Verbesserungen der Webseiten durchzuführen. Näheres finden Sie unter dem folgenden Link http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Eigentümer: Google Inc.

Wenn Sie auf die Seite zugreifen und die Analyse-Cookies akzeptieren.
Werbe-Cookies (__gads) Werbung, Cookies, die von Google Adsense verwendet werden, um Ihnen Werbung in Bezug auf Ihr Browserprofil anzuzeigen. Unbestimmte Dauer
Inhaber: Google Inc.
Sie haben eine durchschnittliche Dauer

 

 

WAS KÖNNEN SIE MIT DEN COOKIES MACHEN?

Wenn Sie das erste Mal auf unsere Webseite zugreifen, wird Ihnen ein Fenster angezeigt, in dem wir Sie informieren, dass es verschiedene Arten von Cookies geben kann:

Technische Cookies, die notwendig sind, damit unsere Webseite funktionieren kann, und für die Ihre Genehmigung nicht erforderlich ist. Dies sind die einzigen Cookies, die wir standardmäßig aktiviert haben.

Die übrigen Cookies dienen der Verbesserung unserer Seite, um sie auf Grundlage Ihrer Präferenzen individuell gestalten zu können, oder um Ihnen auf Ihre Suchen, Vorlieben und persönlichen Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen. Sie können alle diese Cookies über die Schaltfläche „ALLE ANNEHMEN“ annehmen oder sie über den Bereich „COOKIEEINSTELLUNGEN“ konfigurieren oder ablehnen.

Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Cookie-Art akzeptiert haben, die Möglichkeit haben, diese jederzeit zu deaktivieren, indem Sie einfach das entsprechende Kästchen im Bereich COOKIEEINSTELLUNGEN auf unserer Webseite deaktivieren. Es ist für Sie immer genauso einfach, unsere eigenen Cookies zu aktivieren wie sie zu deaktivieren.

Zudem erinnern wir an Folgendes: Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie diese Art von Cookies ablehnen und auf sie hinweisen. Sollten Sie sie jedoch ablehnen, wirkt sich das negativ im Falle von notwendigen technischen Cookies auf die Funktionsfähigkeit unserer Webseite aus.

Zuletzt möchten wir auf Folgendes hinweisen: Wenn Sie die Cookies Dritter (externe Unternehmen, die Dienstleistungen für unser Web erbringen) aktivieren und sie anschließend deaktivieren möchten, können Sie dies auf zwei verschiedene Weisen tun: Über die Tools zur Deaktivierung der Cookies Ihres Browsers oder über die eigenen Systeme dieser externen Anbieter.

Damit Ihnen das leichter fällt, nennen wir Ihnen im Folgenden eine Reihe an Links zu den Deaktivierungsvorgängen für Cookies der üblichen Browser:

Wir stellen Ihnen ebenso die Links zu den eigenen Systemen der genannten externen Anbieter zur Verfügung, damit Sie ihre Cookies deaktivieren können.

  • http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit