Designe deinen Waldgarten Online Kurs

Was lerne ich in diesem Kurs?
- Einen essbaren Wald (Waldgarten oder Food Forest) nach den Prinzipien der Permakultur gestalten.
- Verstehen ein Agrarökosystem im Einklang mit der Natur anzulegen und zu bewirtschaften.
- Verstehen was guter Boden ist, wie er funktioniert und wie wir diesen herstellen
- Wasser nutzen, auffangen und managen
- Mehr erfahren über alle Arten von Kräutern, Sträuchern und Bäumen, die wir verwenden können
- Aufbau eines Waldgartens auf 7 Ebenen verstehen
- Grundaufgaben für die Waldpflege
- Verstehen wie Nährstoffkreisläufe im Wald funktionieren und wie dies im Design angewendet wird.
- Lernen mit Wildtieren und Nutztieren zu leben.
- Deinen eigenen Waldgarten designen
- Gleichgesinnte treffen, Netzwerke knüpfen
Kernpunkte des Kurses:
- Lernen Sie, einen essbaren Wald nach den Prinzipien der Permakultur zu gestalten.
- Gleichgesinnte treffen, Netzwerke knüpfen
- Live-Online-Kurse einmal pro Woche
- Aufgenommene Videos der Klassen
- Klassen- und Heimaktivitäten
- 1:1-Tutorials
- Designprojekt Ihres essbaren Waldes
- Beratung und Nachbereitung für das endgültige Design
- Preis 300 €
Warum sollte ich an diesem Kurs teilnehmen?
Wir haben uns von unserer Natur getrennt. Die Gesellschaft braucht dringend Instrumente, die uns helfen, das, was auf uns zukommt, abzumildern: Die Erschöpfung des Planeten, der immer offensichtlicher werdende Klimawandel, eine zunehmend destruktive Landwirtschaft und Viehzucht sowie Ungleichheit machen es zunehmend notwendig, Strategien umzusetzen, die uns helfen, uns zu regenerieren und zu versuchen, diese Schäden für zukünftige Generationen rückgängig machen.
In diesem Kurs lernst Du die notwendigen Werkzeuge, um mit der Gestaltung deines eigenen essbaren Waldgartens, Essgartens oder Obstgartens zu beginnen. Ohne Zweifel stellen Waldgärte den Weg dar, eine produktive Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und Gesellschaft zu betreiben.
Könntest Du dir vorstellen, degradierte Böden zu erholen und Obstplantagen im Überfluss zu schaffen, die dazu beitragen, den Kurs der Menscheit zu ändern? Dann ist das genau der richtige Kurs für dich!
Foto: Lagar de trigueros, Bauernhof ecoluciona
Warum einen Waldgarten anlegen?
Die Hauptfunktion der Permakultur besteht darin, Umgebungen zu gestalten, die den natürlichen Ökosystemen nahe kommen, wobei der Wald eines dieser großartigen Ökosysteme schlechthin ist.
Essbare Wälder sind zweifellos in vielerlei Hinsicht ein wirksames Instrument für den Wandel. Da sie mit natürlichen Wäldern als zu imitierendem Ökosystem gestaltet sind, fördern sie die Biodiversität, liefern Nahrung und andere Rohstoffe (Arzneimittel, Holz, Futtermittel, Gewürze) und sind eine große Senke für Kohlendioxid; Es ist nicht ungewöhnlich, dass es eines der ikonischen Elemente in jedem klassischen Permakultur-Design ist.
Wer hat sich nicht vorstellen können, einen paradiesischen Garten zu genießen?
Was lernst du in diesem Kurs?
Durch dieses Training kennen Sie die verschiedenen Faktoren und Werkzeuge, die Sie berücksichtigen müssen, damit Ihr essbarer Wald Wirklichkeit wird. Sie kennen die Grundprinzipien und Werkzeuge, die uns die Permakultur bietet, wir behandeln ausführlich, was Nahrungswälder sind und wie man permakulturelles Design mit Fokus auf dieses Thema anwendet.
Von hier aus kennen wir die verschiedenen Strategien, Techniken und Werkzeuge, die uns bei der Gestaltung, Umsetzung und Pflege des Waldgartens helfen, wir kennen eine endlose Anzahl von Pflanzenarten, die wir je nach Waldtyp und Klima verwenden können in dem wir sind. Als Abschluss des Kurses helfen wir dir dein Design zu erstellen.
Dein eigenes Projekt entwickeln und designen
Eine der Stärken des Kurses ist, dass du deinen Waldgarten mit gemeinsam unter Beratung gestalten kannst, um so neben dem Erwerb von Wissen ein reales Projekt durchführen und umsetzen zu können.
Wie funktioniert der Kurs?
Der Kurs ist so konzipiert, dass du ihn durch wöchentliche 2-stündige Live-Kurse optimal nutzen kannst. Wir werden durch die verschiedenen Themen gehen. Du kannst auf den Kurs online auf dem Campus immer zugreifen und zu den Live Tutorien kommen oder einfach die Aufzeichungen und Vorlesungen schauen.
Durch Übungen im Unterricht und Übungen zu Hause erweitern wir den Lernweg, recherchieren und lösen praktische Fälle, die dir bei der Vertiefung der Inhalte sehr helfen. Darüber hinaus sollen diese Heimaktivitäten dir bei deinem Entwurfsprojekt helfen, so dass, wenn du am Ende der Tagesordnung mit dem Entwurf beginnen, ein Teil der Arbeit, insbesondere Beobachtung und Forschung, erledigt wird.
Die 1:1-Tutorials ermöglichen uns eine individuelle Nachbereitung, kommentieren eventuell aufkommende Fragen, begutachten die Aktivitäten und begleiten dich im finalen Designprozess.
Gliederung
1.Was ist ein Waldgarten?
2.Der Waldboden
Verstehe die Funktionen des Bodens
Der Bodenaufbau
Humusgewinnung
Wie lege ich Beete an?
3.Wassermanagement
Der Wasserkreislauf
Wie gewinne und speichere ich Wasser?
4.Randzonen und Windschutz
Die wichtige Bedeutung von Randzonen
Wie funktioniert ein Windschutz?
Welche Bäume/Büsche/Pflanzen sind sinnvoll?
5.Designe die 7 Ebenen eines Waldgartens
Mittel bis große Bäume >10m
Kleine Bäume/Große Büsche 4-9m
Büsche bis 3m
Mehrjährige Stauden- und immergrüne Pflanzen
Bodendecker- und Kriechpflanzen
Kletterpflanzen
Untergrundpflanzen
6.Tiernutzung im Waldgarten
Unsere wilden Freunde
Schutz vor Wildtieren
Domestizierte Tiere einbinden
7.Wir unterstützen und besprechen dein Design
Termine:
Dienstag: 05.04.2022 um 20h -22h
Dienstag: 12.04.2022 um 20h -22h
Dienstag: 26.04.2022 um 20h -22h
Dienstag: 03.05.2022 um 20h -22h
Dienstag: 10.05. 2022 um 20h -22h
Dienstag 17.05.2022 um 20h -22h
Dienstag 24.05.2022 um 20h-22h
Dienstag: 31.05.2022 um 20h -22h
- Startdatum 04/04/2022
- Kursdauer 8 Wochen
- Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Literatur
- Live-Online-Unterricht einmal pro Woche
- Optionaler Praxisworkshop
- Aufgenommene Videos des Unterrichts
- Klassenaktivitäten
- Aktivitäten zu Hause
- Korrekturen von Heimaktivitäten
- 1:1 Nachhilfe
- Endgültiges Gestaltungsprojekt Ihres Gartens
- Beratung und Überwachung für das endgültige Design
- Empfohlene Bibliographie
- Martin Crawford
- https://www.amazon.de/Einen-Waldgarten-erschaffen-arbeiten-anzubauen/dp/3947413025
- Lernkontrolle
Übungen, Tutorials und endgültiges Design.
- Zertifikat
Es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt von Seeds for Sustainability ausgestellt.
- Lehrer
Teddy Metzler
Philipp Schuster
- Einzelpreis 300€
- Gruppenpreis In-Company Schulungen auf Anfrage
- Jetzt deinen Waldgarten designen!