E-Commerce und die digitale Wirtschaft
- Live und aufgezeichnete Tutorials
- Zugang 24/7 für ein Jahr lang rund um die Uhr
- Skalierbar, um das Team zu trainieren.
- Individualisierte oder individuelle Kurse.
- Mobile Lernerfahrung durch die APP.
- Der Kurs, der Bäume im Namen Ihrer Organisation pflanzt.
- Spaß und vieles mehr …
Bereiten Sie Ihre Organisation auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor
Unternehmen und Organisationen stehen heute vor zwei großen Herausforderungen. Einer ist die Digitalisierung und der zweite ist die Nachhaltigkeit. Die digitale Welt zu kennen und digitale Strategien zu verstehen, ist der Schlüssel zum Überleben von Unternehmen in einem sich zunehmend verändernden Markt.
Neue Produkte kommen immer schneller heraus und die internationale Konkurrenz ist größer. Das neue Publikum der „Digital Natives“ kennt die digitale Welt perfekt und erwartet von einem Unternehmen, das sie nicht nur kennt, sondern auch Best Practices anwenden kann. Daher ist ein Online-Marketing und / oder ein digitales Geschäft erforderlich, um sich an dieses neue wirtschaftliche Umfeld anzupassen.
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse, Werkzeuge und Fähigkeiten, die zur Bewältigung dieses Wandels erforderlich sind, und bereitet die Organisation auf die digitale Welt und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor
Ziele und Ergebnisse
Ziel des Kurses ist es, eine Wissensbasis über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in der digitalen Welt zu schaffen. Da eine Säule der Nachhaltigkeit die Wirtschaftlichkeit sein muss, soll in diesem Kurs das Wissen vermittelt werden, das für den Organisationswandel für die Digitalisierung erforderlich ist.
Dieser Kurs hat einen sehr praktischen Ansatz hat, um die wichtigsten Fähigkeiten zu erwerben.
Wir werden die Plattformen, E-Shops und „must have“ -Elemente einer Website kennen, um die Grundlagen des elektronischen Handels zu verstehen. Dann gehen Sie auf die Arten und Werkzeuge des Online-Marketings ein. Bekannt wird dies durch das gute Webdesign für E-Commerce, SEM / SEO, Social Media, Content Marketing und Story Telling sowie Online Branding und Online Reputation.
Um die Änderung zu verarbeiten, müssen Sie die Änderung messen. Daher werden wir sehen, wie digitale Analysen in einem digitalen Geschäft funktionieren, und wir werden verschiedene KPIs des elektronischen Handels kennen lernen.
Um die Schlüsselelemente für eine Online-Marketing-Strategie und / oder ein digitales Geschäft besser zu verstehen, werden wir in Fallstudien detailliert darauf eingehen. Um das Thema Online Nachhaltigkeit und Online Ethik abzuschließen, stellen wir ein Modell des nachhaltigen und ethischen Marketing vor.
Als Ergebnis all dieser Arbeiten wird im Abschlussprojekt ein praktischer Workshop durchgeführt, der auf die tatsächlichen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.
Während des gesamten Kurses werden Hausaufgaben zu jedem erklärten Konzept oder Thema durchgeführt.
Gliederung
E-Commerce und digitale Wirtschaft. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vor.
Lektion 1: Einführung in die digitale Wirtschaft und Einführung in Online-Marketing-Theorie
Lektion 2: Plattformen, E-Shops, das Website „Must Have“
Lektion 3: Arten von Strategien und Online-Marketing-Tools I (Webdesign für E-Commerce, SEM / SEO, Soziale Netzwerke)
Lektion 4: Arten von Strategien und Online-Marketing-Tools II (Content-Marketing und Story Telling, Online-Branding, Online-Reputation)
Lektion 5: Digitale Analyse für einen E-Commerce / KPIs E-Commerce
Lektion 7: Digitale Geschäftsstrategien und -modelle: Erfolgsgeschichten
Lektion 8: Marketing 3.0, nachhaltiges Marketing und digitale Ethik
Praktischer Teil: Abschlussprojekt
Lektion 9: Feedback und Ratschläge
Lektion 10: Präsentation des Abschlussprojektes
- Startdatum 01/02/2020
- Kursdauer 10 Wochen
- Vorkenntnisse
Bachelor-Abschluss oder höher oder Berufserfahrung über 5 Jahre
Zielgruppe: An Wen richtet sich der Kurs?
- Manager
- Geschäftsführer
- CSR-Manager
- Angestellte
- Literatur
Verschiedene Lernmaterialien.
- Lernkontrolle
- Hausaufgaben.
- Individuelles Abschlussprojekt.
- Zertifikat
- Anwesenheitsbescheinigung.
- Baumpflanzzertifikat.
- Lehrer
Dr. Philipp Schuster
- Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
- Gründer und Direktor von Seeds for Sustainability.
- Permakultur-Designer.
- Experte für nachhaltige Unternehmensverantwortung.
- Einzelpreis 1000 € ( +250 € jede/r weitere Mitarbeiter*in)
- Gruppenpreis 750 €
- Fragen Sie nach unseren Rabatten für Einzelpersonen, Freelancer und Selbständige, sowie nachhaltige Unternehmen.