Net Zero – Ihr Weg zu einer klimaneutralen Organisation

- 100% Online
- Live und aufgezeichnete Tutorials
- Video Vorlesungen
- Zugang 24/7 für ein Jahr lang rund um die Uhr
- Jederzeit anmelden und nach eigenen Rythmus lernen
- Individualisierte oder individuelle Kurse
- Zusätzliche Mobile Lernerfahrung durch die APP.
- Der Kurs, der Bäume im Namen Ihrer Organisation pflanzt.
- Spaß und vieles mehr …
Verschiedene Versionen des Kurses
Einzelkurs: „IN-COMPANY“
Dieser Einzelkurs richtet sich NUR an EIN UNTERNEHMEN und richtet sich speziell an Führungskräfte, Manager und andere strategische Planer. Er steht nur Unternehmen und Organisationen zur Verfügung. Der Kurs wird immer an die Bedürfnisse des Einzelfalls angepasst. Es enthält 1: 1 LIVE-Tutorials mit unseren Lehrern und ist auch skalierbar, um Ihre Mitarbeiter zu schulen. Auf diese Weise erhalten Sie ein gemeinsames Verständnis in Ihrem Team und können gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern arbeiten. Die Zeit der Tutorials ist flexibler und passt sich Ihren Umständen an.
Gemischte Gruppe:
Diese „gemischte Gruppe“ besteht aus allen Teilnehmern und steht allen zur Verfügung. Wir werden eine offene Einschreibung haben, damit jeder in seinem eigenen Tempo lernen und erfolgreich sein kann. Der Kurs beinhaltet alle zwei Wochen LIVE-Gruppen-Tutorials mit uns zu einem festgelegten Zeitpunkt. Während der Tutorials gibt es viel Platz für Fragen und Antworten, Hausaufgaben-Diskussionen, Networking, Co-Creation und Präsentationen mit neuen Materialien.
Schauen Sie sich ein Probe-Tutorium an:
Beschreibung des Kurses
Der Klimawandel ist heute schon Realität. Sie können es jedoch mildern und bekämpfen. Daher haben Organisationen bereits eine wirtschaftliche und ethische Verpflichtung, zur Minderung und Kompensation von CO2-Emissionen beizutragen.
Seit die EU die neue Richtlinie zur sozialen Verantwortung von Unternehmen in Kraft gesetzt hat, sind große Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihren nicht finanziellen Impact zu berechnen und zu kommunizieren. Dies wird zu weiteren Veränderungen und Bedürfnissen in der Wertschöpfungskette führen. Auf diese Weise müssen mehr Unternehmen das Bewusstsein für das Thema schärfen und sich Kenntnisse und Fähigkeiten
Der Kurs soll die Kenntnisse, Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die zur Bewältigung dieses Wandels erforderlich sind, und die Organisation auf den Klimawandel vorbereiten.
Ziele des Kurses
Die Ziele des Kurses ist es das notwendige Wissen über den Klimawandel, die Auswirkungen von Organisationen und wie sie zu ihrer Eindämmung beitragen können zu vermitteln. Auf diese Weise lernen Sie, wie Sie den CO2-Fußabdruck in das Management der Organisation integrieren können. Der Kurs befasst sich mit verschiedenen Reduktionsstrategien und auf diese Weise lernen Sie, die Analyse des CO2-Fußabdrucks zu systematisieren, um effiziente und effektive Strategien zur Reduzierung zu entwickeln. Zum Abschluss werden auch die Kompensationsstrategien besprochen und die wichtigsten Emissionskompensationsinstrumente erlernt.
In einem ersten Schritt lernen Sie, wie sie den CO2-Fußabdruck in Organisationen und über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts berechnen können. Zweitens erhalten Sie eine gute Kenntnis der wichtigsten Zertifikate auf dem Markt und wie man sie anwendet.
Als neue Schlüsselkapazität erlernen Sie Ad-hoc-EXCEL-Tools für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks zu entwickeln. Darüber hinaus lernen Sie andere vorhandene Tools kennen.
Als Endergebnis und Teil des finalen Projektes wird der CO2-Fußabdruck der Organisation, des Produkets oder des Personals berechnet.
Gliederung
Thema 1: Einführung
Lektion 1: Nachhaltige Unternehmensführung als Schlüsselkompetenz
Lektion 2: Klimawandel
Thema 2: Grundlagen
Lektion 3: Organisatorischer Co2 Fußabdruck
Lektion 4: CO2-Bilanz eines Produktes
Thema 3: Reduzierung und Kompensation
Lektion 5: Reduktionsstrategien
Lektion 6: Kompensation
Thema 4: Kommunikation und Zertifizierung
Lektion 7: Wie Sie Ihre Stakeholder informieren I
Lektion 8: Wie Sie Ihre Stakeholder informieren II
Thema 5: Abschlussprojekt: CO2-Fußabdruck Ihres Produktes oder Ihrer Organisation
Lektion 9: Praktische Sitzung 1
Lektion 10: Praktische Sitzung 2
Schritte zur Kursanmeldung:
- Jetzt über den Anmelde Button einschreiben
- Das Anmeldeformular ausfüllen und an uns verschicken
- Sobald die Daten vollständig bearbeitet sind, werden wir uns wieder mit Ihnen per Email in Kontakt setzen.
- Sobald alle Formalitäten beendet sind bekommen Sie ihre endgültige Einschreibebestätigung und ihre e-Campus Login Daten und es kann es losgehen.
- Kursdauer 10 Wochen
- Vorkenntnisse
Bachelor-Abschluss oder höher oder Berufserfahrung über 5 Jahre
Zielgruppe: An wen richtet sich der Kurs?
- Managers
- Geschäftsführer
- CSR-Manager
- Angestellte
- Marketing Professionals
- Literatur
verschiedene Unterrichtsmaterialien
- Lernkontrolle
- Hausaufgaben
- Individuelles Abschlussprojekt
- Zertifikat
- Zertifikat beruflicher Weiterqualifizierung
- Baumzertifikat
- Lehrer
Pedro Olazabal
- Mitgründer von areteia.
- Experte in der Messung von sozialen und ökologischem Impact
- Geschult in Co2 Fußabdruck
- Experte für die Entwicklung fortgeschrittener Excel-Tools zur Wirkungsmessung
Dr. Philipp Schuster - Seeds For Sustainability
- Doktor der Wirtschaftswissenschaften
- Gründer und Direktor von Seeds for Sustainability.
- Permakultur-Designer.
- Experte für nachhaltige Unternehmensverantwortung
- Einzelpreis 400 € (Gemischte Gruppe) // 200€ (Studenten & Arbeitssuchende)
- Gruppenpreis 1000 € ( + 250 € jede/r weitere Mitarbeiter*in ) "IN-COMPANY"
- Jetzt anmelden!