Blog
Feb 22

Was ist ein Triple Impact Project Management?

Die ökologischen und sozialen Probleme, die unser Planet seit Jahren durchmacht und die sich seit der globalen Krise von 2008 verschärft haben, haben zum Aufblühen zahlreicher Projekte und Initiativen mit dem Namen „Triple Impact“ geführt

 

„Nachhaltigkeit bedeutet für eine Gesellschaft das Vorhandensein ökonomischer, ökologischer, sozialer und politischer Bedingungen, die ein harmonisches Funktionieren über Zeit und Raum ermöglichen. Mit der Zeit muss Harmonie zwischen gegenwärtigen und zukünftigen Generationen bestehen; im Weltraum muss Harmonie zwischen den verschiedenen sozialen Sektoren, zwischen Frauen und Männern und zwischen der Bevölkerung und ihrer Umwelt hergestellt werden“. (Quelle: Amartya.org)

 

Was wird aus dieser dreifachen Wirkungsperspektive gesucht?

Genau, um Lösungen für ökologische und soziale Probleme anzubieten und dabei darauf zu achten, dass sie die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen, die sie erzeugen, angemessen kombinieren. Wir nennen das nachhaltiges Wirtschaften und es wird zu einer Priorität, sowohl im öffentlichen als auch im privaten und NGO-Bereich. und wir können es auch in den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung widerspiegeln, die von der UNO vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurden.

In diesem Zusammenhang ist Projektmanagement zu einer wesentlichen Fähigkeit für die Existenz von Organisationen aller Art geworden, einschließlich Triple-Impact-Organisationen, die wiederum vor der Herausforderung stehen, begrenzte wirtschaftliche Ressourcen effizient zu verwalten und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen zu erzielen.

 

 

Was finden Sie in unserem Training zum Thema Projektmanagement?

• Die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder vom Büro aus online zu lernen.
• Die Anwendung der im Unterricht entwickelten Konzepte auf Ihr eigenes Projekt.
• Validierung der Durchführbarkeit Ihres Triple-Impact-Projekts durch Tools wie das Triple-Impact-Canvas.
• Der Austausch bereichernder Erfahrungen mit Kollegen, die Triple-Impact-Projekte leiten.
• Die Lerndynamik, die wir anbieten, garantiert, dass die Teilnehmer die in jedem Meeting vorgestellten Konzepte und Werkzeuge in Besitz nehmen.
• Möglichkeit der Nachhilfe / persönlichen Beratung, als „Bonustrack“

 

Autorin

Luciana Cornaglia

  • Beratung
  • Training und Coaching

Vernetze dich mit mir auf LINKEDIN!

 

 

PROMO:

Möchten Sie lernen, wie Sie Ihr Projekt wie ein Profi managen?

Wir laden Sie zu unserem Triple-Impact-Projektmanagementkurs ein und Sie lernen, wie Sie Ihr Projekt wie ein Profi managen.

Mehr Informationen:  HIER

 

Interessieren Sie sich für regenerative Designs und Permakultur-Design?

Wir haben unseren zertifizierten Permakulturkurs immer für Sie geöffnet. Verändere jetzt deine Welt mit Permakultur.

Mehr Informationen: HIER

Leave a reply

Seeds for sustainability
Grundlegende Angaben über Cookies

Willkommen bei den grundlegenden Angaben über die Cookies der Webseite von: SEEDS FOR SUSTAINABILITY S.L Ein Cookie oder eine Textdatei ist eine kleine Informationsdatei, die jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird. Bei einigen Cookies handelt es sich um unsere eigenen Cookies und andere gehören externen Unternehmen, die für unsere Webseite Dienstleistungen erbringen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Technische Cookies, die notwendig sind, damit unsere Webseite funktionieren kann, und für die Ihre Genehmigung nicht erforderlich ist. Dies sind die einzigen Cookies, die wir standardmäßig aktiviert haben. Die übrigen Cookies dienen der Verbesserung unserer Seite, um sie auf Grundlage Ihrer Präferenzen individuell gestalten zu können, oder um Ihnen auf Ihre Suchen, Vorlieben und persönlichen Interessen abgestimmte Werbung anzuzeigen. Sie können alle diese Cookies über die Schaltfläche „ALLE ANNEHMEN“ annehmen oder sie über den Bereich „COOKIEEINSTELLUNGEN“ konfigurieren oder ablehnen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite in den COOKIE-RICHTLINIEN.